Connected City

Eine Ausstellung zur urbanen Zukunft – gedacht, gebaut und erzählt von Jugendlichen

Ort: Agentur für städtischen Wandel, Braubachstraße 7 


Eröffnung Freitag, den 6. Juni, 12:30 – 19:00 Uhr

Samstag, 7. Juni und Pfingstsonntag, 8. Juni geöffnet von 15:00 – 18:00 Uhr

 

Am 6. Juni wurde die Ausstellung Connected City eröffnet. Schülerinnen und Schüler aus mehreren Frankfurter Schulen entwickelten im Rahmen dieses Projekts Visionen einer zukunftsfähigen Stadt.

Die Ausstellung zeigt modellhafte Entwürfe, Zeichnungen und Objekte, die in schulübergreifender Zusammenarbeit entstanden sind. Zu sehen sind unter anderem Arbeiten der Klassen 6c, 8c und 10b der Helmholtzschule, von Klassen des Gymnasiums Römerhof, des Gymnasiums Süd sowie Zeichnungen der Helene-Lange-Schule Wiesbaden.

In ihrer Eröffnungsrede betonte Valerie Buchmaier (erweiterte Schulleitung Helmholtzschule): „Was wir hier sehen, ist das Ergebnis vieler einzelner Ideen, Überlegungen und Experimente – zusammengefügt zu einem gemeinsamen Bild. Connected City ist kein fertiges Stadtmodell. Es ist ein Anfang. Ein Versuch, miteinander zu überlegen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Und wie kann Stadt zu einem Ort werden, an dem sich Menschen verbunden fühlen?“

Ein zentrales Element der Ausstellung ist der „Dome“, eine begehbare Zelle als Herzstück einer vernetzten Stadt. Weitere Exponate, darunter eine Murmelbahn als Symbol für Bewegung und Verbindung, thematisieren Mobilität, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt im urbanen Raum.

Die Ausstellung hat alle dazu eingeladen, Stadt neu zu denken – als sozialen, offenen und wandelbaren Lebensraum.

Besonderen Dank sprachen Projektleiterinnen Petra Stilper und Adriane Westerbarkey den beteiligten Jugendlichen, Lehrkräften sowie den Förderern, darunter der Agentur des städtischen Wandels, der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt und dem Kulturamt Frankfurt, aus.

Connected City

Bilder der Ausstellung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.